Mit gutem Beispiel voran: Zeit und Talent teilen um die Leistungslücke zu schließen

Lynne Varner, CEO von Washington STEM, spricht über ihre Erfahrungen als Freiwillige im Jugendprogramm Building STEAM.

Von Lynne Varner

Die Freiwilligenarbeit ist nicht von meiner Arbeit bei Washington STEM getrennt – sie ist eine wirkungsvolle Fortsetzung unserer Mission.

Jedes Jahr nehme ich mir die Zeit, ins Klassenzimmer zurückzukehren, damit ich dazu beitragen kann, einen Unterschied zu bewirken, bei einem Schüler nach dem anderen. Dies ist meine praktische Erinnerung daran, warum Washington STEM das tut, was es tut. Wir arbeiten daran, Veränderungen in der Bildungspolitik und -praxis anzustoßen und so die Zukunft von Schülern zu verbessern, die zu oft von gut bezahlten und einflussreichen Karrieren im MINT-Bereich ausgeschlossen sind.

Wir setzen uns für die nächste Generation schwarzer Frauen in MINT-Fächern ein

Diese Erfahrung als Mentorin unterstreicht für mich die Bedeutung eines frühen, sinnvollen Engagements – insbesondere für afroamerikanische Mädchen, die in MINT-Fächern (K-12) und im postsekundären Bildungsbereich nach wie vor stark unterrepräsentiert sind.

Die Leistungslücke schwarzer Schülerinnen und Schüler im Bundesstaat Washington spiegelt einen beunruhigenden nationalen Trend wider, und wir wissen, wie wichtig MINT-Bildung ist, diese Entwicklung zu ändern. Deshalb engagiere ich mich ehrenamtlich bei Building STEAM – einem Förderprogramm, das junge schwarze Frauen inspirieren, stärken und auf Karrieren in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik, Biotechnologie und digitale Künste vorbereiten soll. Das Programm bietet jährlich einen sechswöchigen STEAM-Intensivkurs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) an aufeinanderfolgenden Samstagen am Seattle College an und soll praxisnahe Verbindungen zu Karrieren in den MINT-Fächern herstellen.

Building STEAM wurde vom Greater Seattle Chapter der Links, Incorporated als Reaktion auf staatliche und nationale Daten ins Leben gerufen, die zeigen, dass schwarze Frauen in MINT-Hochschulprogrammen und -Karrieren deutlich unterrepräsentiert sind.

Durch kritisches Denken, Kreativität und wissenschaftliche Problemlösung erhalten die Schüler die Werkzeuge, die sie zum Erfolg brauchen – im Klassenzimmer und außerhalb.

Schüler bewerben sich über ihre Schulen für Building STEAM. In den vergangenen Jahren konzentrierten sich die jungen Lernenden auf Forensik, Wirtschafts- und Agrartechnik, virtuelle Realität und mehr. Dieses Jahr studierten die Schüler Kosmetiktechnik und verbrachten die Samstage in den Biologielaboren des Seattle Central College. Sie lernten etwas über Haar- und Hautchemie, Mischverbindungen und erkundeten die geschäftliche Seite der Kosmetikindustrie. Ihre Aufgabe bestand darin, Produkte und Geschäftspläne zu entwickeln und diese einer Jury zu präsentieren, die aus Wirtschaftsführern bestand, die für diesen Tag ihre Zeit und ihr Talent ehrenamtlich zur Verfügung stellten.

Jeder Schüler schloss mit Bravour ab. Am vergangenen Sonntag feierten die Links und ihre Schüler an der Seattle Academy of Arts & Sciences (SAAS). Der Saal war voller stolzer Eltern und Freunde, die den Schülern zujubelten, als sie über die Bühne schlenderten, stolz auf ihr neu gewonnenes Wissen und Selbstvertrauen. Neben der Abschlussfeier des Building STEAM-Programms nutzen die Links den Tag auch, um Stipendien im Wert von 175,000 bis 200,000 US-Dollar zu vergeben. Der Raum strahlte vor Brillanz, Kreativität und Lernbegeisterung! Als stolzes Mitglied der Links und professioneller Bildungsaktivist setze ich mich nicht nur für Systemwandel, sondern auch für Generationengerechtigkeit ein.

Engagieren Sie sich. Engagieren Sie sich ehrenamtlich. Teilen Sie Ihre Geschichte.

Ob Sie einen Schüler betreuen, eine außerschulische Aktivität leiten oder einfach nur über STEAM-Möglichkeiten informieren – Ihr Beitrag zählt. Gemeinsam können wir ein Washington aufbauen, in dem jeder Schüler, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Postleitzahl, Zugang zu den Fähigkeiten und der Inspiration hat, die er braucht, um erfolgreich zu sein.

Lassen Sie uns zielstrebig und tatkräftig vorangehen.