Von der High School zur postsekundären Bildung: Technisches Dokument 2022
Scrollen Sie nach unten, um eine Playlist des vollständigen Berichts anzuhören.
Washingtons Studenten haben große Ambitionen
Aktuelle Untersuchungen vor Ort zeigen, dass fast 88 % der Gymnasiasten eine Art postsekundäre Ausbildung anstreben – eine Ausbildung über die High School hinaus in Form eines 2- oder 4-jährigen Abschlusses, einer Ausbildung oder einer Zertifikatsmöglichkeit. Und die Zahlen sagen uns, dass sie diese Anmeldeinformationen brauchen werden. Bis 2030 werden mehr als 70 % der stark nachgefragten, familienerhaltenden Lohnjobs in unserem Staat einen postsekundären Abschluss erfordern; 68 % davon benötigen postsekundäre MINT-Abschlüsse oder grundlegende MINT-Kenntnisse.
Washingtons zukünftige MINT-Jobs bieten viel versprechende Möglichkeiten. Aber die Wege zur postsekundären Bildung sind nicht immer klar oder zugänglich. Heute sind nur 40 % aller Studenten auf dem Weg, einen postsekundären Abschluss zu erreichen. Darüber hinaus haben farbige Schüler, Schüler aus ländlichen Gebieten, Mädchen und junge Frauen sowie Schüler, die in Armut leben, immer noch keinen gleichberechtigten Zugang zu diesen Bildungswegen – sie sind früh mit systembedingten Ungleichheiten konfrontiert und geraten auf ihrem Weg durch das Bildungssystem weiter ins Hintertreffen.
88 % der Studierenden streben eine postsekundäre Ausbildung an.
Schaffung gut beleuchteter Wege zu postsekundären Zeugnissen
Welche Hindernisse verhindern, dass Washingtons Studierende diese Hochschulabschlüsse erlangen? Wie können wir sie bei der Suche und Orientierung ihrer Karrierewege besser unterstützen? Welche Ressourcen und Unterstützung benötigen Studierende, um ihre Ziele zu verwirklichen? Die Antworten auf diese Fragen sind nicht immer eindeutig. Durch unsere jüngste Arbeit haben wir jedoch einige konkrete Erkenntnisse gewonnen, die hilfreich sein können.
In einer Zusammenarbeit mit der Eisenhower High School in Yakima und anschließenden Partnerschaften mit vier weiteren High Schools hat Washington STEM gelernt:
- 88 % der befragten Studenten streben einen postsekundären Abschluss an
- Die befragten Schulmitarbeiter glauben, dass 48 % der Schüler einen postsekundären Abschluss anstreben – eine Diskrepanz von 40 %, die darauf hindeutet, dass die Schulmitarbeiter größtenteils noch nicht über genügend Informationen über Bildungswege und die Ziele der Schüler verfügen
- Die Studenten verlassen sich weitgehend auf Lehrkräfte und Kollegen, um Informationen über duale Leistungspunkte und postsekundäre Wege auszutauschen
- Die Schüler möchten früh, häufig und im Unterricht postsekundäre Informationen erhalten: dh Informationen über finanzielle Unterstützung ab der 9. Klasse oder früher und regelmäßige Unterrichtsstunden (Beratung/Klassenzimmer), die dem Ausfüllen von Formularen und dem Lernen über Bildungswege gewidmet sind
Hören Sie sich den technischen Bericht an:
Dual Credit ist ein wichtiger Hebel, den wir anschieben können, um sicherzustellen, dass Studenten in Washington karriere- und zukunftsfähig sind, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle Studenten, insbesondere diejenigen, die in der Vergangenheit ausgeschlossen wurden, Zugang zu diesen Möglichkeiten haben.
Lesen Sie unseren technischen Bericht um mehr über die Bestrebungen der Studenten, Wahrnehmungen über das Interesse der Studenten an der Verfolgung postsekundärer Qualifikationen und einige Vorschläge zur Stärkung der Verfügbarkeit von Ressourcen und zur Unterstützung des Engagements der Studenten zu erfahren.
Ähnliche Resourcen
Technischer Bericht: High School to Postsecondary: Verbesserung der Ergebnisse durch schulbasierte Untersuchungen
Werkzeugkasten: Toolkit von der High School zum Postsekundarbereich
Blog: Hören auf die Stimme der Schüler: Verbesserung von Dual-Credit-Programmen
Blog: Entwicklung gerechter Dual-Credit-Erfahrungen
Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an: Gloria Jordan | gloria@washingtonstem.org